
Zur Morgenröte in der Geest
Die Freimaurer-Loge in Wildeshausen
Freiheit, Gleichheit und Humanität
Unsere Loge
Unsere Freimaurer-Loge steht in der Tradition der ethisch-humanitär arbeitenden Logen. Den Namen „Zur Morgenröte in der Geest“ haben wir bewusst für unsere Loge gewählt, um damit unsere Verbundenheit zum Licht und zu unserer Region zum Ausdruck zu bringen. Das Licht als zentrales Element des Lebens. Die Region als Raum unseres Lebens. Die Loge darin als dritte Einheit. Als Deutschlands jüngste Loge sind wir Teil der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (A.F.u.A.M.). Seit 2018 in Wildeshausen als eingetragener Verein etabliert, nimmt unsere Loge Männer jeder Religion oder Weltanschauung auf. Ganz gleich, ob Akademiker, Unternehmer, Angestellter, Beamter oder Handwerker: bei uns zählt nur die charakterliche Eignung. Entscheidend ist, ob ein Anwärter die freimaurerischen Grundsätze von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Menschenliebe lebt und ob seine Persönlichkeit zu unserer aktuell 35-köpfigen Bruderschaft passt. In einer Zeit, in der Informationen mehr und mehr zur Handelsware werden „schwimmen Freimaurer gegen den Trend“ und legen auf Diskretion und Intimität höchsten Wert. Nur wer sich innerhalb der Loge dieser Tugenden sicher sein kann, wird ohne Sorge auf einen Menschen und Bruder zugehen können. Bei uns wird jeder Bruder mit seinen Anliegen ernst genommen und geachtet. Dazu gehört auch aufmerksames Zuhören und aussprechen lassen. Unsere Bruderschaft bietet interessierten Männern ein Forum, um sich darin zu üben.
2018
Gründungsjahr
33
Mitglieder
Was machen Freimaurer eigentlich?
Unsere Arbeit
Schöngeistiges, Nachdenkliches und Humorvolles prägen von jeher unsere montäglichen Zusammenkünfte in den Gildestuben/Wildeshausen. Hier wird der Rahmen gebildet, um sich als Menschen besser kennen zu lernen. Wir Freimaurer arbeiten diskret an unserer persönlichen Weiterentwicklung und hoffen dadurch einen Beitrag für mehr Menschlichkeit in unserer Gesellschaft leisten zu können. Bei unseren Treffen wird ein Vortrag gehalten, der im Anschluss besprochen und offen diskutiert wird. Dies erweitert unseren Horizont enorm, da die Themen – ebenso wie die Brüder der Loge – sehr unterschiedlich sind und die Zuhörenden neue Perspektiven und Denkanstöße bekommt.
Die Verbindung und das Vertrauen der Brüder untereinander sind die wahren Geheimnisse, die Freimaurer miteinander teilen. Sie haben eine Einzigartigkeit und Tiefe, was nur durch eigenes Erleben nachvollzogen werden kann. Neben den Bruderabenden finden sogenannte Tempelarbeiten statt. Bei diesen Zusammenkünften arbeiten wir symbolisch und rituell an unserem rauen Stein. Die Tempelarbeiten sind nach Graden unterteilt. In gegenseitigen ritualisierten Wechselgesprächen kommen die Brüder dabei zur Ruhe und ins Nachdenken. Sie vernehmen dabei wichtige Weisheiten und versuchen ihr Handeln an unseren Tugenden auszurichten.
Freimaurerei lebt von der Bruderschaft und der Vielfalt in der Loge. Neben unseren festen Logenabenden treffen wir uns auch für gemeinsame Ausflüge, Besichtigungen, Spargeltouren, Kohlfahrten usw. Hier sind auch oft die Partnerinnen von uns dabei. Wir sind sehr offen und interessiert daran, neue freie Männer von gutem Ruf kennen zu lernen. So findet in der Regel einmal im Monat ein Gästeabend statt. Hierzu sind alle interessierten Männer herzlich eingeladen.
Warum es sich lohnt, Freimaurer zu werden
Unsere Ziele
Welche Ziele verfolgt die Freimaurerei? Die Antwort ist simpel und zugleich kompliziert. Freimaurer machen das, was sie schon immer gemacht haben. Sie arbeiten in Bauhütten am rauhen Stein, um einen Tempel zu errichten. Diese Bauhütten heißen jetzt aber Logen und der rauhe Stein, an dem jeder für sich arbeitet, ist die eigene Persönlichkeit. Der Tempel, der dann aus den behauenen kubischen Steinen errichtet wird, ist das Ideal einer besseren Gesellschaft.
Arbeit am rauen Stein
Brüderliche Gemeinschaft
Freiheit
Gleichheit
Humanität
Toleranz
Ihr Weg zu uns
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Warten Sie bitte nicht darauf, dass Sie ein Bruder von sich aus anspricht! Machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen. Hierfür können Sie uns schreiben und wir werden Sie herzlich zu einem Gästeabend einladen. Unsere nächsten Termine finden Sie hier.
Sollten Sie auch weiterhin Interesse haben und wir stellen im Laufe der Zeit fest, dass wir zueinander passen, so werden Sie bei uns einen Aufnahmeantrag stellen können. Die Bruderschaft stimmt dann über Ihre Aufnahme bei uns ab und Sie erhalten einen Bürgen (Mentor und Begleiter). Alle weiteren Fragen sollten bis dahin über die Gästeabende und den Bürgen beantwortet sein. Fundierte Informationen, auch zu anderen Logen und warum es sich lohnt Freimaurer zu werden, erhalten Sie auch über die Seite der Großloge A.F.u.A.M.v.D.