
Die Freimaurer der Loge „Zur Morgenröte in der Geest“
in Wildeshausen.
Die Freimaurerloge in Wildeshausen trägt den Namen Zur Morgenröte in der Geest. Vorsitzender der Loge ist Dr. Walter Werner aus Dötlingen.
Sie interessieren sich für die Freimaurerei?
Sie möchten mehr erfahren über die Freimaurerei?
Gerne laden wir Sie zu unserem Gästeabend recht herzlich ein.
Ich möchte mehr erfahren
Willkommen bei der Loge „Zur Morgenröte in der Geest“
Unsere Freimaurer-Loge steht in der Tradition der ethisch-humanitär arbeitenden Logen, wie sie in der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (A.F.u.A.M.) zusammengeschlossen sind. Sie ist in Wildeshausen erst seit 2018 etabliert.
Unsere Loge nimmt Männer jeder Religion oder Weltanschauung auf; ganz gleich, ob Sie Akademiker, Unternehmer, Angestellter, Beamter oder Handwerker sind: bei uns zählt nur die charakterliche Eignung, ob Sie die freimaurerischen Grundsätze von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Menschenliebe verinnerlichen und ob Sie menschlich in unsere Gruppe passen.
In einer Zeit, in der Informationen mehr und mehr zur Handelsware werden, „schwimmen Freimaurer gegen den Trend“ und werben für Diskretion und Intimität. Denn nur wer sich dieser Tugenden sicher sein kann, wird ohne Sorge auf einen Menschen und Bruder zugehen können.
Bei uns wird jeder Bruder mit seinen Anliegen ernst genommen. Dazu gehört auch aufmerksames Zuhören, das viele Menschen leider nicht mehr gewöhnt sind. Hier bieten wir interessierten Männern ein Forum, um sich darin zu üben.
Schöngeistiges, Nachdenkliches und Humorvolles prägen von jeher unsere Zusammenkünfte und bilden den Rahmen, um sich als Menschen für einen Lebensbund näher zu kommen.
Wir Freimaurer arbeiten diskret an unserer persönlichen Weiterentwicklung und hoffen dadurch, einen Beitrag für mehr Menschlichkeit in unserer Gesellschaft leisten zu können.
Die Verbindung und das Vertrauen der Brüder untereinander sind die wahren Geheimnisse, die Freimaurer miteinander teilen.
Sie haben eine Einzigartigkeit und Tiefe, die nur durch eigenes Erleben nachvollzogen werden können.
Arbeitsplan 2021
März 2022
14.03. 19:30 Uhr TA III mit Erhebung Br. G.R. und Br.T.B.
21.03. 20:00 Uhr Mitgliederversammlung: Kugelung YW und RK Jahreshauptversammlung/Meisterwahl
28.03. 19:30 Uhr TA I mit Aufnahme und Tafelloge
April 2022
04.04. 20:00 Gästeabend: Gedanken zur Brüderlichkeit
11.04. 19:30 Uhr TA III mit Erhebung Br. C.K. und Br. V.A.
25.04. 20:00 Uhr 4. Stiftungsfest TA I mit Tafelloge
Mai 2022
09.05. 20:00 Uhr TA III mit Erhebung Br. J.L
16.05. 20:00 Uhr Gästeabend:Gedanken zur Freiheit
23.05. 20:00 Uhr TA I Zeichnung Br. W.O. Der raue Stein
Juni 2022
13.06. 20:00 Uhr Bruderabend: Verbindung in der Zimmerei
20.06. 20:00 Uhr Gästeabend: Wegwerfen oder reparieren
27.06. 19:30 Uhr TA I Johannisfest und Hammerwechsel